Technik

Stickstoffgenerator

 
Sauerstoff Adsorptionsgerät Oxisorb

Hersteller: neuTec

Funktionsprinzip
 
Der Oxisorb arbeitet auf dem Druckwechselverfahren zur Erzeugung von Stickstoff aus Luft anhand von Kohlenstoffmolekularsieben. Der Trenneffekt dieser Kohlenstoffmolekularsiebe beruht auf die unterschiedliche Adsorptionskinetik von Sauerstoff und Stickstoff. Für einen kontinuierlichen Betrieb werden zwei Adsorptionsbehälter verwendet. Abwechselnd wird jeweils ein Behälter auf Adsorption geschaltet, wobei gleichzeitig Stickstoff produziert wird, während der andere Behälter regeneriert wird. Frischluft wird über einen Kompressor angesaugt, und auf den gewählten Betriebsdruck komprimiert. Die komprimierte Luft wird in einem mit Kohlenstoff- molekularsieben gefüllten Adsorptionsbehälter geleitet, wo Sauerstoff absorbiert wird, während Stickstoff den Behälter verlässt und als Produktgas den Verbraucher zugeführt wird. Sobald das Adsorptionsmittel vom Sauerstoff gesättigt ist wird es durch Druckabsenkung regeneriert. Bevor eine erneute Adsorption durchgeführt wird, wird vorerst der Druck im Behälter erhöht. Die Steuerung der Apparate erfolgt vollautomatisch von einer elektrischen Steuerung mit eingebauten Restsauerstoffanalysator.